Steuerstrafrecht

Prävention, Verteidigung, Lösung.
Trennlinie

FACHGEBIET STEUERRECHTSteuerstrafrecht

Steuerhinterziehung vermeiden & effektiv verteidigen

Ein Steuerstrafverfahren droht, wenn ein Steuerpflichtiger gegen das deutsche Steuergesetz verstoßen hat. Dies kann durch ein Schweizer Nummernkonto, falsch angegebene Pendlerkilometer oder einen Firmenwagen, der privat – etwa von den Kindern – genutzt wird, geschehen.

Schätzungen zufolge begehen jährlich 85–95 % der Steuerzahler in Deutschland in unterschiedlichem Umfang Steuerhinterziehung – oft unbewusst. Während in den Medien meist Prominente aus Wirtschaft, Sport oder Film im Fokus stehen, können auch Angestellte mit durchschnittlichem Einkommen betroffen sein. Wer unrichtige Angaben in der Steuererklärung macht oder relevante Tatsachen verschweigt, riskiert eine strafrechtliche Verfolgung.

Steuerhinterziehung: Konsequenzen & Verteidigung

Grundsätzlich ist Steuerhinterziehung strafbar und kann mit einer Geldstrafe oder sogar Freiheitsstrafe geahndet werden. In Bagatellfällen wird das Verfahren unter Umständen eingestellt. Bei höheren Beträgen entscheidet oft das Verhandlungsgeschick eines erfahrenen Fachanwalts für Steuerstrafrecht. Sich selbst zu verteidigen, ist riskant – nicht nur wegen der komplexen Steuerrechtslage, sondern auch wegen der emotionalen Belastung.

Die Steuerfahndung und Steuerstrafsachenstellen der Finanzämter gehen in der Regel davon aus, dass Steuerzahler potenzielle Steuerhinterzieher sind. Hier ist eine frühzeitige anwaltliche Unterstützung entscheidend.

Steuerstrafrecht
Ihr erfahrener Anwalt für Steuerstrafrecht

Ich stehe Ihnen zur Seite – von der Akteneinsicht über die Verteidigung in Betriebsprüfungen bis hin zu Anhörungen bei der Steuerfahndung. Auch vor Amts- und Landgerichten sowie gegenüber der zuständigen Staatsanwaltschaft vertrete ich Ihre Interessen mit Fachwissen und Strategie.

Trennlinie

Benötigen Sie rechtliche Beratung im Steuerstrafrecht?

Kontaktieren Sie mich für eine diskrete Erstberatung, um Ihr Verfahren bestmöglich zu steuern und zu einer Lösung zu kommen.
Trennlinie
Trennlinie