WEITERE RECHTSGEBIETEVerkehrsrecht
Ob als Autofahrer, Fahrradfahrer oder Fußgänger – jeder kann im Alltag mit dem Verkehrsrecht in Berührung kommen. Es regelt alle rechtlichen Aspekte des Straßenverkehrs und setzt sich aus öffentlichem und privatem Verkehrsrecht zusammen.
Als erfahrener Rechtsanwalt für Verkehrsrecht unterstütze ich Sie in folgenden Bereichen:
Verkehrszivilrecht – Schadensregulierung nach Verkehrsunfällen, Kauf- und Leasingverträge für Fahrzeuge, Mängelgewährleistung bei Reparaturen
Verkehrsstrafrecht & Ordnungswidrigkeiten – Bußgeldverfahren, Fahrverbote, Führerscheinentzug, Alkohol- und Drogendelikte im Straßenverkehr
Versicherungsrecht im Verkehr – Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Kfz-Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherungen
Fahrerlaubnisrecht – Verteidigung bei Entzug der Fahrerlaubnis, MPU-Beratung, Wiedererteilung des Führerscheins
Das Verkehrsrecht setzt sich aus verschiedenen Rechtsgebieten zusammen:
- Straßenverkehrsrecht – Geregelt in der Straßenverkehrsordnung (StVO) und dem Straßenverkehrsgesetz (StVG)
- Zivilrechtliche Regelungen – Haftungsfragen bei Unfällen, Kauf- und Werkverträge für Fahrzeuge
- Ordnungswidrigkeiten- & Strafrecht – Regelverstöße wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstandsunterschreitungen, Rotlichtverstöße oder Alkohol- & Drogenfahrten
- Fahrerlaubnisrecht & Zulassungsrecht – Relevante Vorschriften wie die Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) und die Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)
Viele Verkehrsteilnehmer erhalten Bußgeldbescheide oder Fahrverbote, die nicht berechtigt oder anfechtbar sind. Häufig lohnt es sich, einen Einspruch zu prüfen, denn:
- Messfehler bei Geschwindigkeits- und Abstandsmessungen können zur Aufhebung des Bußgeldbescheids führen
- Falsche Belehrung durch Behörden kann zur Unwirksamkeit von Sanktionen führen
- Verjährungsfristen werden oft nicht eingehalten
- Fehlende Beweise oder widersprüchliche Aussagen können eine Verfahrenseinstellung bewirken
Als Ihr Anwalt für Verkehrsrecht analysiere ich Ihren Fall schnell und effektiv, um unnötige Punkte in Flensburg, hohe Bußgelder oder gar Fahrverbote zu vermeiden.

